Michaels Gedanken.
Abonnieren
Anmelden
Startseite
Podcast
Projektmanagement
Scrum-Guide
Psychologie
Über mich
GPTs
Archiv
Neueste
Oben
Diskussionen
Agile-Theater: 10 untrügliche Anzeichen, dass Sie nur so tun, als wären Sie agil
Erkenne und vermeide oberflächliches Agilitäts-Schauspiel in deinem Unternehmen.
Aug. 23
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Agile-Theater: 10 untrügliche Anzeichen, dass Sie nur so tun, als wären Sie agil
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Die 21-Tage-Lüge
Wie lange es wirklich dauert, eine neue Gewohnheit zu etablieren?
Aug. 16
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Die 21-Tage-Lüge
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Kognitive Verzerrungen im Planning
Wie „Confirmation Bias“ und „Planning Fallacy“ agile Schätzungen sabotieren
Aug. 9
•
Michael Rueetschli
Share this post
Michaels Gedanken.
Kognitive Verzerrungen im Planning
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Flow-Zustand für Anfänger
Wie du laut Psychologie öfter in den ultimativen Konzentrations-Modus kommst
Aug. 2
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Flow-Zustand für Anfänger
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Juli 2025
Die Sprint Review ist kein Abnahme-Meeting!
Wie man Stakeholder wirklich involviert und wertvolles Feedback erhält
Juli 26
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Die Sprint Review ist kein Abnahme-Meeting!
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Konflikte lösen ohne Drama
5 psychologisch fundierte Schritte für ein konstruktives Streitgespräch nach John Gottman
Juli 19
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Konflikte lösen ohne Drama
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Der Business Value als Kompass
Warum die Frage "Was bringt es dem Kunden?" die wichtigste in agilen Projekten ist
Juli 12
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Der Business Value als Kompass
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Ich merk mir das nicht – das merk ich mir
Wie kognitive Auslagerung unser Denken verändert und warum KI uns zugleich hilft und herausfordert
Juli 5
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Ich merk mir das nicht – das merk ich mir
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Juni 2025
Achtsamkeit im Büro: Praktiken für agile Teams
Warum Achtsamkeit in modernen Arbeitswelten unverzichtbar ist und wie du sie im Alltag und vor Meetings integrierst
Juni 28
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Achtsamkeit im Büro: Praktiken für agile Teams
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Bin ich introvertiert oder extrovertiert – und was heisst das wirklich?
Die zwei Seiten der Persönlichkeit – wie Introversion und Extraversion unser Verhalten, unsere Kommunikation und unsere Beziehungen prägen.
Juni 21
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Bin ich introvertiert oder extrovertiert – und was heisst das wirklich?
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Projektrollen neu gedacht: Wie das RACI-Modell Klarheit schafft
Rollenverteilung ist kein Nebenprodukt, sondern Fundament erfolgreicher Projektarbeit. Mit dem RACI-Modell bringst du Struktur in Verantwortung und…
Juni 14
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Projektrollen neu gedacht: Wie das RACI-Modell Klarheit schafft
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Narzissmus erkennen – im Alltag und im Büro
Charmant, selbstbewusst, manipulativ? Wie du narzisstisches Verhalten identifizierst, dich schützt und den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten…
Juni 7
•
Michael Rueetschli
3
Share this post
Michaels Gedanken.
Narzissmus erkennen – im Alltag und im Büro
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Teilen
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts