Michaels Gedanken.
Subscribe
Anmelden
Startseite
Podcast
Projektmanagement
Scrum-Guide
Psychologie
Über mich
GPTs
Archive
Neueste
Oben
Diskussionen
Narzissmus erkennen – im Alltag und im Büro
Charmant, selbstbewusst, manipulativ? Wie du narzisstisches Verhalten identifizierst, dich schützt und den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten…
Juni 7
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Narzissmus erkennen – im Alltag und im Büro
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Mai 2025
Zwischen Stakeholder und Stress: Wie Erwartungen im Projekt gesund gemanagt werden
Stakeholder können Energiequelle oder Stressfaktor sein. Dieser Beitrag zeigt, wie du Erwartungen aktiv steuerst, Vertrauen aufbaust und psychische…
Mai 31
•
Michael Rueetschli
Share this post
Michaels Gedanken.
Zwischen Stakeholder und Stress: Wie Erwartungen im Projekt gesund gemanagt werden
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Warum Multitasking nicht funktioniert: Die Psychologie der Aufmerksamkeit
Gleichzeitig E-Mails lesen, Meetings folgen und Probleme lösen? Unser Gehirn ist dafür nicht gemacht. Was die Wissenschaft über Multitasking sagt – und…
Mai 24
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Warum Multitasking nicht funktioniert: Die Psychologie der Aufmerksamkeit
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Meetings, die bewegen: Wie man Projektbesprechungen radikal neu denkt
Zu viele Meetings kosten Zeit, Energie und Klarheit. Dieser Beitrag zeigt, wie du Projektmeetings so gestaltest, dass sie echte Wirkung entfalten – mit…
Mai 17
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Meetings, die bewegen: Wie man Projektbesprechungen radikal neu denkt
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Die Macht des Framing: Wie Sprache unser Verhalten lenkt
Worte sind nie neutral. Sie formen Wahrnehmung, beeinflussen Entscheidungen und gestalten Realität. Wer Framing versteht, erkennt die unsichtbaren…
Mai 10
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Die Macht des Framing: Wie Sprache unser Verhalten lenkt
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Das erste Mal agil: Wie du dein Team für Kanban oder Scrum gewinnst
Viele Teams scheitern nicht an der Methode, sondern an der Haltung. So gelingt dir der Einstieg in die Agilität – mit Haltung, Klarheit und Beteiligung.
Mai 3
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Das erste Mal agil: Wie du dein Team für Kanban oder Scrum gewinnst
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
April 2025
Der letzte Name: Psychologische Tiefen der Papstnamenswahl im Angesicht des Todes von Franziskus
Wie der gewählte Name als symbolisches Vermächtnis fungiert – und warum er in der Trauer um Franziskus wichtiger ist denn je
Apr. 26
•
Michael Rueetschli
4
Share this post
Michaels Gedanken.
Der letzte Name: Psychologische Tiefen der Papstnamenswahl im Angesicht des Todes von Franziskus
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
1
KI als Co-Pilot – Wie Künstliche Intelligenz agile Teams entlastet und optimiert
Mit Machine Learning und automatisierten Prozessen zu mehr Effizienz und Kreativität im agilen Projektmanagement
Apr. 19
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
KI als Co-Pilot – Wie Künstliche Intelligenz agile Teams entlastet und optimiert
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Bindungstrauma: Wenn Nähe Angst macht – Wege zur Überwindung
Ein wissenschaftlicher Überblick über Ursachen, Symptome und evidenzbasierte Therapieansätze
Apr. 12
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Bindungstrauma: Wenn Nähe Angst macht – Wege zur Überwindung
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Business Agilität über die IT hinaus: Wie agile Methoden in Fachabteilungen den Unternehmenserfolg steigern
Agilität erobert Marketing, Personal und Operations – und hilft, in volatilen Märkten flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben
Apr. 5
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Business Agilität über die IT hinaus: Wie agile Methoden in Fachabteilungen den Unternehmenserfolg steigern
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
März 2025
Mentale Strategien für Spitzenleistungen: Wie Athleten unter Druck brillieren
Entdecke die Geheimnisse mentaler Stärke und Techniken, die Athleten helfen, in entscheidenden Momenten Bestleistungen zu erzielen
März 29
•
Michael Rueetschli
3
Share this post
Michaels Gedanken.
Mentale Strategien für Spitzenleistungen: Wie Athleten unter Druck brillieren
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Wie man als Familie KI nutzt: Ein Discord-GPT-Bot als günstige Alternative zu ChatGPT Plus
Warum Jugendliche von einer personalisierten KI-Lösung profitieren und wie man sie sicher aufsetzt
März 22
•
Michael Rueetschli
3
Share this post
Michaels Gedanken.
Wie man als Familie KI nutzt: Ein Discord-GPT-Bot als günstige Alternative zu ChatGPT Plus
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
3
Teilen
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts