Michaels Gedanken.
Abonnieren
Anmelden
Startseite
Podcast
Projektmanagement
Scrum-Guide
Psychologie
Über mich
GPTs
Archiv
Psychologie
Neueste
Oben
Diskussionen
Ich merk mir das nicht – das merk ich mir
Wie kognitive Auslagerung unser Denken verändert und warum KI uns zugleich hilft und herausfordert
Juli 5
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Ich merk mir das nicht – das merk ich mir
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Bin ich introvertiert oder extrovertiert – und was heisst das wirklich?
Die zwei Seiten der Persönlichkeit – wie Introversion und Extraversion unser Verhalten, unsere Kommunikation und unsere Beziehungen prägen.
Juni 21
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Bin ich introvertiert oder extrovertiert – und was heisst das wirklich?
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Narzissmus erkennen – im Alltag und im Büro
Charmant, selbstbewusst, manipulativ? Wie du narzisstisches Verhalten identifizierst, dich schützt und den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten…
Juni 7
•
Michael Rueetschli
3
Share this post
Michaels Gedanken.
Narzissmus erkennen – im Alltag und im Büro
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Warum Multitasking nicht funktioniert: Die Psychologie der Aufmerksamkeit
Gleichzeitig E-Mails lesen, Meetings folgen und Probleme lösen? Unser Gehirn ist dafür nicht gemacht. Was die Wissenschaft über Multitasking sagt – und…
Mai 24
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Warum Multitasking nicht funktioniert: Die Psychologie der Aufmerksamkeit
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Die Macht des Framing: Wie Sprache unser Verhalten lenkt
Worte sind nie neutral. Sie formen Wahrnehmung, beeinflussen Entscheidungen und gestalten Realität. Wer Framing versteht, erkennt die unsichtbaren…
Mai 10
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Die Macht des Framing: Wie Sprache unser Verhalten lenkt
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Der letzte Name: Psychologische Tiefen der Papstnamenswahl im Angesicht des Todes von Franziskus
Wie der gewählte Name als symbolisches Vermächtnis fungiert – und warum er in der Trauer um Franziskus wichtiger ist denn je
Apr. 26
•
Michael Rueetschli
4
Share this post
Michaels Gedanken.
Der letzte Name: Psychologische Tiefen der Papstnamenswahl im Angesicht des Todes von Franziskus
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
1
Bindungstrauma: Wenn Nähe Angst macht – Wege zur Überwindung
Ein wissenschaftlicher Überblick über Ursachen, Symptome und evidenzbasierte Therapieansätze
Apr. 12
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Bindungstrauma: Wenn Nähe Angst macht – Wege zur Überwindung
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Mentale Strategien für Spitzenleistungen: Wie Athleten unter Druck brillieren
Entdecke die Geheimnisse mentaler Stärke und Techniken, die Athleten helfen, in entscheidenden Momenten Bestleistungen zu erzielen
März 29
•
Michael Rueetschli
3
Share this post
Michaels Gedanken.
Mentale Strategien für Spitzenleistungen: Wie Athleten unter Druck brillieren
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Wie Omega-3 Aggression mindert: Erkenntnisse aus aktuellen Meta-Analysen
Entdecke, wie Omega-3-Fettsäuren Aggressionsverhalten senken – und was das für deinen Alltag bedeutet
März 15
•
Michael Rueetschli
3
Share this post
Michaels Gedanken.
Wie Omega-3 Aggression mindert: Erkenntnisse aus aktuellen Meta-Analysen
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
2
Das Anstrengungsparadox: Warum geistige Arbeit oft als unangenehm empfunden wird
Eine Meta-Analyse der Radboud-Universität Nijmegen beleuchtet die negativen Gefühle bei kognitiver Anstrengung und kulturelle Unterschiede in deren…
März 1
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Das Anstrengungsparadox: Warum geistige Arbeit oft als unangenehm empfunden wird
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Die Psychologischen Aspekte der Customer Experience
Wie Emotionen und Wahrnehmung die Kundenbindung beeinflussen
Feb. 15
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Die Psychologischen Aspekte der Customer Experience
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Perfektionismus und seine Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
Wie der Drang nach Vollkommenheit unser Wohlbefinden beeinflusst und Wege zu einem gesunden Gleichgewicht
Feb. 1
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Perfektionismus und seine Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Teilen
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts